Eine Gestaltungsethik: Warum wir (k)eine Wahl haben
Gestaltung von Schuber, Theorie- und Praxisteil für die Diplomarbeit von Daniel Silva Friedrich, HBK Saar
Beschreibung
Die Diplomarbeit von Daniel Silva Friedrich im Studiengang Produktdesign der HBK Saar verbindet Theorie und Praxis zu einer inhaltlich und visuell durchdachten Arbeit. Ein roter Schuber hält beide Teile zusammen und greift die Silhouette des kreislauffähigen Stuhls als Lasercut auf. Das Umschlagmotiv der Theorie-Broschüre interpretiert den Titel „Warum wir (k)eine Wahl haben“ visuell: Geht der Kreis gerade unter oder auf? Der Praxisteil besteht aus doppelseitig bedruckten Karten mit rotem Kern, die zur Präsentation in der Diplom-Ausstellung dienen.
Die Gestaltung vermittelt auf allen Ebenen Klarheit und Sinn für Materialität, Form und Kontext – und macht die Inhalte sowohl haptisch als auch visuell erfahrbar.
Schrift: Sporting Grotesque, Lucas Le Bihan, Velvetyne Type Foundry
Papier: Niveus Color austergrau, Berberich und Koehler Ice White IQ, inapa
Schuber: Colorplan Scarlet, Römerturm
Druck: reha GmbH
Bindung: Hauser Druck e.K.
Leistungen
Konzept, Schuber- und Cover-Design
Entwurf und Layout von Theorie- und Praxisteil
Satz, Reinzeichnung und Druckbetreuung
All Works

















