Marianne & Henriette: Forschung trifft Fiktion
Publikation „Marianne & Henriette“, eine experimentelle Broschur für die Schule für Architektur Saar
Beschreibung
Die Publikation „Marianne & Henriette“ dokumentiert ein Masterprojekt im Studiengang Architektur der htw saar, das historische Fakten mit fiktionalen Erzählungen verbindet. Ausgangspunkt war der saarländische Niederwürzbacher Weiher, dessen Umriss dem Bodensee ähnelt. Das Projekt verwebt die Geschichte von Marianne von der Leyen mit der Geschichte einer erfundenen Schwester Henriette, Science-Fiction-Elemente der 80er Jahre und russischem Konstruktivismus. Die Schweizer Broschur mit Gaze und Kaltleim im Querformat eröffnet den Lesenden das Gefühl, ein Archiv zu erforschen und Geheimnisse aufzudecken. Narrativ und Forschungsbericht lassen sich parallel lesen, unterstützt von grafischen Zitaten aus den referenzierten Stilrichtungen.
Schrift: Typewalk 1915 und Typewalk Mono 1915, Sven Fuchs, Typocalypse
Papier: RecyStar® Polar, Papyrus (100% Altpapier, Blauer Engel)
Druck und Bindung: Blattlaus GmbH
Siebdruck: Dirk Rausch
Leistungen
Konzeptentwicklung
Editorial Design
Satz und Layout
All Works





















